Kind und Mutter spielen
Neue Selbsthilfegruppe "Impuls Augenblick" für Menschen mit Seheinschränkungen und Angehörige in Ratingen

zum Kontakt

Neue Selbsthilfegruppe "Impuls Augenblick" für Menschen mit Seheinschränkungen und Angehörige in Ratingen

In Blindenschrift Impuls Augenblick

Auf mehrfach geäußertem Wunsch von ratsuchenden Betroffenen, Angehörigen von Menschen mit Seh- und Höreinschränkungen, aber auch zur Freude der ehemaligen Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverein Ratingen wird es ein Nachfolgeangebot geben: 

Die Vorsitzende des neuen Ratinger Beirats für Menschen mit Behinderung, Marion Höltermann, lädt herzlich alle Interessierten zur neuen Selbsthilfegruppe „Impuls Augenblick“ unter dem Dach des Ratinger Vereins VIBRA e.V. (Verein zur Förderung der Inklusion) ein.  Der Verein ist auch Träger der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Mettmann. Das erste 1. Info-Meeting  findet im Brauhaus, Bahnstraße 15 in 40878 Ratingen am 29. September 2023 um 17:30 Uhr statt.

„Zum Thema Seh- und Hörhandicap  wird an diesem Tag der Auftakt zu vielen lockeren und zwanglosen Gesprächen Betroffener angeboten. Gleichzeitig können sich die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer  kompetenten Rat und Infos holen“ so Marion Höltermann, die selbst erblindet ist und früher 18 Jahre lang den Blinden- u. Sehbehindertenvereins in Ratingen leitete.

Aber auch die Geselligkeit oder kulturelle Gemeinsamkeiten sollen auf diesem ersten Treffen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger wieder für alle Ortsteile von Ratingen explizit  im Gespräch angeregt werden. Diese Dialoge werden dann die Plattform für weitere geplante Treff-Akzente  im Ratinger Brauhaus, die regelmäßig zukünftig  unter neuen, inklusiven Aspekten für alle Augenpatienten, Sehbehinderte und Blinde und auch höreingeschränkten Mitmenschen in Ratingen seitens der neuen Selbsthilfegruppe in den Fokus genommen werden. Gespräche, geselliges Zusammensein, Erfahrungsaustausch untereinander und gemeinsame Aktivitäten sind der Schlüssel zu weiteren  Impulsen. Alle sind herzlich zum Kommen und Mitmachen eingeladen. So wird hier in Ratingen auch wieder lebenswerter Alltag mit Freude am Miteinander praktiziert!

Zur Planung des 1. Meetings ist telefonische Voranmeldung bei Marion Höltermann unter: 01520 76 53 761 erwünscht. Unter dieser Rufnummer können auch individuelle Beratungstermine vereinbart werden.

Zurück zur Newsübersicht

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.
Kontaktlasche Telefon

Karin Keune

Vereinsleiterin

02102 / 8799726

VIBRA e.V.

August-Wendel-Str. 120
40880 Ratingen

02102 / 8799726
info@vibra-ev.de

EUTB-Beratungsstelle

Am Sandbach 32 (Ärzte Haus West)
40878 Ratingen

02102 / 7068540
beratung@vibra-ev.de

Aktuelle Informationen

Politisch teilhaben in Ratingen!
Mit Behinderung können Ratinger im Beirat für Menschen mit Behinderungen mitarbeiten. Bei Interesse melden Sie sich in der EUTB.